T120 Trogbeute - eine Abschrift

Artikelnummer: E-VE-053

Imkern mit angepasstem Brutraum in der DNM-Trogbeute, genannt T120-Trogbeute. Eine Abschrift eines Heftes von Karl Simshäuser 1971.

Sofort lieferbar

In der Imkerei wird nicht wirklich viel neu erfunden: es stand schon alles irgendwo geschrieben. Die Anfänge des angepassten Brutraumes gehen mindestens zurück zu Ferdinand Gerstung, der schon im Jahr 1910 Abhandlungen darüber schrieb. Bruder Adam hat nachweislich die Erkenntnisse von Gerstung in seine Betriebsweise mit dem angepassten Brutraum integriert.

Karl Simshäuser hat 1971 die Betriebsweise in der T120-Trogbeute in seinem Heft beschrieben, das ich hier für euch lesbar abgetippt habe, inklusive der Abbildungen. Die T120-Beute konnte bis zu 20 Rähmchen im Deutschnormalmaß aufnehmen und hatte Honighalbzargen. Das Besondere: es wurde mit einem Schied gearbeitet und mit dem angepassten Brutraum. Es ist die Beute, mit der ich meine Imkerei begann.

Nicht nur ein Zeitzeugnis, sondern es lassen sich viele Erkenntnisse aus der Betriebsweise übernehmen und in die eigene Imkerei integrieren. Sicher ist jedenfalls eines: die Imker von damals konnten imkern!

Herzliche Grüße,
ihr Bernhard Heuvel

-> 26 Seiten.

Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link für den Download der PDF-Dateien. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte den Spamordner Ihres E-Mailpostfaches.

Als zweite Möglichkeit finden sich die Downloadlinks nach der Bestellung und nach dem Anmelden im Onlineshop unter dem Menüpunkt: Konto > Meine Downloads. Diese zweite Möglichkeit funktioniert nur, wenn Sie sich als Kunde registriert haben.